Wie viele andere Fachbereiche fallen auch beim Marketing viele Begriffe in die Kategorie Fachjargon. Von Anglizismen, über Akronyme, bis zu Selbstbenennungen… Marketing Begriffe sind vielzählig.
Deshalb sind hier die wichtigsten Begriffe aufgelistet und ausführlich erklärt. Das Marketing Lexikon von A – Z. Marketingwerkzeuge, Funktionen, Werbeformen, Dienstleistungen, psychologische Phänomene, und vieles mehr! Interessiert? Dann scrolle weiter und lerne wissenswertes aus der Welt der Kommunikation. Denn das ist was Marketing ist… ein feiner Begriff für Kommunikation.
Mix Werbung Marketingexperten nehmen dich mit in ihre Welt.

A/B Tests
Ein A/B-Test ist eine Testmethode zur Messung der Wirksamkeit zweier Optionen. A/B Tests werden bei der Webseiten und Anzeigen-Optimierung verwendet.

AIDA-Modell
Die vier Stufen des AIDA-Modells sind Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen & Handeln - der Weg vom Interessenten zum Kunden.

Alt Tag
Das Alt-Tag ist ein Attribut eines Bildes. Es besteht aus einer Zeile Code & Text, der den Inhalt des Bildes beschreibt. Für Sehbehinderte & Suchmaschinen.

Ankereffekt
Wie du das psychologische Phänomen des Referenzeffekt, der Anpassungsheuristik oder der Ankerheuristik (Ankereffekt) verwendest, erfährst du hier.

Branding
Branding ist ein Mittel zur Unterscheidung von Produkten, Dienstleistungen oder Organisationen. Das Gefühl, das ein Produkt oder eine Marke hervorruft.

Conversion
Auf einer Webseite bedeutet Conversion bzw. Konvertierung, dass ein Besucher online eine aus der Sicht des Werbetreibenden gewünschte Aktion ausführt.

Frequency Capping
Das Frequency Capping legt eine Obergrenze fest in Bezug auf wie oft jemand deine Werbung sehen soll. Hier mehr zur Frequenz-Deckelung inkl. Beispielen.

In-Group Bias
Ingroup Bias oder Ingroup Favoritism ist ein Bias, bei dem Menschen dazu neigen, Menschen zu bevorzugen, die ähnlichen Gruppen angehören wie sie selbst.

Neuromarketing
Als Marketer und Unternehmer kann man das nicht länger ignorieren: Neuromarketing. Gesichtsscanner, Augentracker uvm. sind Neuromarketing Techniken.

Poor dogs
Social Media Betreuung mehrerer Kanäle von der Erstellung bis zur Veröffentlichung von Inhalten.

Positionseffekt
Positionseffekt: Wir erinnern uns besser an Elemente (Wörter, Fakten usw.) aus einer Liste, wenn sie am Anfang oder am Ende stehen - Mehr im Beitrag!

ROAS
ROAS ist im Englischen eine Abkürzung für Return on Advertising Spend. Mit der ROAS-Marketingformel wird die Effektivität einer Werbekampagne gemessen.

SEA
Suchmaschinenwerbung Definition, Anwendungen und Beispiele ➤ Was ist SEA? Erklärt im Marketing Lexikon von Mix-Werbung.de - Hier zum online Beitrag.

Sichtbarkeit
Was heißt es bei Suchmaschinen oder Social Media sichtbar zu sein? Wer online Sichtbarkeit besitzt, wird von Vielen gesehen und hat viel Reichweite.

TKP
TKP / CPM, ist ein Zahlungsmodell für Anzeigen, bei denen der Werbetreibende einen Betrag pro tausend Impressionen zahlt: Tausend-Kontakt-Preis Definition.