Der Referenzeffekt, die Anpassungsheuristik oder die Ankerheuristik (Ankereffekt) ist eine Schätzung, die auf den ersten verfügbaren Informationen, der Referenz oder dem Anker, basiert. Was bewirkt der Ankereffekt? Es handelt sich um einen kognitiven Irrtum, wobei Menschen unbewusst zu viel Wert auf die erste Information legen, die sie über etwas erhalten.
Diese Referenz ist muss dabei noch nicht mal für die Schätzung relevant sein und kann sich dennoch auf die Schätzung auswirken. Wenn diese Referenz für die Schätzung tatsächlich nicht relevant ist, schlägt die Heuristik oder Faustregel fehlt, die normalerweise nützlich sein kann, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Diese Anpassung einer Schätzung erfolgt beispielsweise, wenn sich Verbraucher ein Preisurteil bilden müssen und sich an einem vorgeschlagenen Preis orientieren.
Ankereffekt anwenden
Wenn Du den Verankerungseffekt auf Deiner Website oder Deinem Shop anwenden möchtest, ist es ratsam, das teuerste Produkt zuerst zu platzieren. Denn das bedeutet, wenn Menschen anfangen, mit Deinen Produkten oder Dienstleistungen zu arbeiten, und sie keine Ahnung haben, was etwas kostet und sie zuerst auf ein hochpreisiges Angebot stoßen, ist ihr Anker hoch.
Und von diesem Moment an kann alles nur besser sein als erwartet. Die Conversion-Rate steigt.